Das Wichtigste in Kürze Menu

1919 gegründet, blickt unser Verein auf eine lange Tradition zurück. Heute sind wir in den Zürcher Stadtquartieren Altstetten und Albrisrieden im Bereich Kinder- und Jugendarbeit tätig. Wir sind Teil der weltweiten Bewegung YMCA/YWCA.

Wir treffen uns jeweils am Samstagnachmittag zu einem  Kinderprogramm in der Natur.

Impressionen

Wer wir sind

Was?

Rund 30 Leiter:innen – im Alter zwischen 15 und 25 Jahren – setzen sich ehrenamtlich ein, damit Samstag für Samstag ein attraktiver Jungschar-Nachmittag stattfinden kann. In Gruppen mit Gleichaltrigen erleben Kinder und Jugendliche biblische oder andere Geschichten und eine wertvolle Gemeinschaft.

Warum?

Der CEVI will seinen Mitgliedern in einem gemeinsamen Umfeld spannende, nicht alltägliche Erlebnisse in der Natur ermöglichen. Die Kinder lernen unter anderem jede Menge über die Natur, Pioniertechnik, Erste Hilfe, Orientierung. Auch Spiel und Sport kommen bei uns nicht zu kurz; die Gemeinschaftserlebnisse sind mit Kopf, Hand und Herz erfahrbar. Auf christlichen Grundlagen basierend, fördern wir individuelle Ansichten, selbständiges Denken und Handeln sowie Verantwortungsbewusstsein.

Für wen?

In der Jungschar sind Kinder aller Konfessionen ab der 1. Klasse willkommen. Ausgebildete Leiter:innen betreuen die gleichen Kinder während ihrer ganzen CEVI-Laufbahn, bis sie dann im Alter von ca. 15 Jahren selber als Leiter:innen aktiv werden. Die Programme werden normalerweise in verschiedenen Altersstufen durchgeführt.

Die jüngeren Kinder im Kindergartenalter bis zur ersten Klasse haben die Möglichkeit, die CEVI-Fröschli zu besuchen. Einmal monatlich organisieren die Leiterinnen und Leiter einen Nachmittag für die Fröschli’s, an welchem die Kinder die Natur erleben, spannende Geschichten hören und sehen, neue Spiele und Lieder kennen lernen, basteln, Zvieri kochen, Hütten bauen und vieles mehr.

Wo?

Normalerweise finden Sie uns in unserem Jugendhaus am Lyrenweg 300, 8048 Zürich, am Waldrand von Altstetten. Dort stehen uns eine geeignete Infrastruktur und viel Natur zur Verfügung, um unsere Programme durchzuführen.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Haus gut erreichbar. Die nächste Bushaltestelle (Salzweg) ist ca. 5 Gehminuten entfernt. Ins Quartierzentrum Zürich-Altstetten kommt man zu Fuss in 20 bis 30 Minuten.

Fragen?

Falls Sie Fragen zu unserem Verein haben, stehen Ihnen unsere Abteilungsleiter gerne zur Verfügung.

Instagram

Auf Instagram bieten wir Einblicke in Nachmittagsprogrammen und Lager. Ausserdem posten wir dort auch Ankündigungen und Flyer zu Anlässen.